Autor |
Nachricht |
Phantomias
CAN Hacker seit: 07.08.2019 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
07-08-2019, 19:49 Titel: RKS+CAN Interface und KOBD2Check funktioniert nicht richtig |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit das OBD2 Diagnose Kit zugelegt.
Eigentlich brauchte ich nur die beiden Addons für VCDS. Habe ber dann eben für 10 Taler mehr, das ganze Kit zugelegt.
Nun wollte ich vor ein paar Tagen mal das Kabel mit KOBD2Check an einem Nicht VAG Fahrzeug austesten und das Fahrzeug auslesen.
Leider klappt das nicht wirklich, so wie ich mir das vorstelle.
Es kommt immer, das Fahrzeugdaten empfangen werden. Die FIN und Infos zum MSG werden angezeigt.
Danach kommt nichts mehr. Die Anwendung scheint zu hängen.
Auch die anderen Buttons wie "Check" oder "Fehler" regen sich nicht.
Bei meinem Skoda Octavia wird mir lediglich angezegt, das eine neue Softwareversion für das MSG gefunden wurde.
Danach kommt nichts mehr.
Die Anwendung habe ich sowohl unter Win 10 x64 und x86 als auch unter Win 7 x64 ausgetestet.
Was mache ich falsch?
Kann mir wer helfen?
Beste Grüße und schon mal vielen Dank
|
|
Nach oben |
|
 |
CAN-Diagnose Administrator


CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 442 Karma: +17 / -0 Wohnort: Ländle
|
11-08-2019, 15:29 Titel: RKS+CAN Interface und KOBD2Check funktioniert nicht richtig |
|
|
Hi,
bitte Screenshot hochladen. Dann noch mitteilen was Sie erwarten was Ihrer Meinung nach passieren sollte. Und welches "Nicht VAG-Fahrzeug" Sie genau testeten (Modell, Baujahr, Motor).
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
CANhack.de CAN-Bus Interface RKS+CAN kaufen: CAN-USB Tool
Zuletzt bearbeitet am 11-08-2019, 15:36, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phantomias
CAN Hacker seit: 07.08.2019 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |