RKS+CAN Adapter für CAN-Bus Sniffing
CAN-Interface
CAN Hardware, CAN Software, CAN Protokolle - CAN-Bus Forum für Dein CAN-Bus Projekt. CAN-Bus und Elektronik.

Parksensoren LIN / CAN


 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht CANhack.de - Übersicht » Allgemein
Autor Nachricht
p.ostrich
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag21-04-2010, 15:04    Titel: Parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

Hallo
Kann mir jemand genauere informationen über die Funktion, bzw. vernetziung der Parksensoren geben?
Arbeite da selber an einem opel, und will die Daten abfragen, aber meines wissens nach sind die über Lin geschaltet
lg
patrick
Nach oben
Maxx
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag21-04-2010, 22:39    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur über VW berichten.
Hab bei mir die 8 Kanal PDC vom Golf VI / Passat verbaut.
Die Verkabelung sieht so aus, dass die Sensoren einzeln zum Steuergerät geführt werden.
Demnach dürfte es kein LIN Bus sein.

Gruß
Maxx
Nach oben
p.ostrich
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag22-04-2010, 11:12    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

ja, nahc dem ich bissl rumgelesen hab scheint es mir echt so, das das Steuergerät direkt die Sensorwerte erhält.

Aber gibt dieses Steuergerät Daten auf den CanBus? evtl. sogar die Abstandswerte?

Hintergrund ist, das ich darüber etwas steuern will.
Nach oben
Maxx
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag22-04-2010, 21:23    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

Ja, das Ding schickt ein Telegramm auf den Bus in dem alle Abstände drin sind.


ID Byte Bit Bezeichnung Wertbereich Auflösung
54Bh 1 0...7 Abstand vorne links 0...254 cm 1 cm
54Bh 2 0...7 Abstand vorne rechts 0...254 cm 1 cm
54Bh 3 0...7 Abstand hinten links 0...254 cm 1 cm
54Bh 4 0...7 Abstand hinten rechts 0...254 cm 1 cm
54Bh 5 0...7 Abstand vorne mitte links 0...254 cm 1 cm
54Bh 6 0...7 Abstand vorne mitte rechts 0...254 cm 1 cm
54Bh 7 0...7 Abstand hinten mitte links 0...254 cm 1 cm
54Bh 8 0...7 Abstand hinten mitte rechts 0...254 cm 1 cm

Sendeintervall 100ms
Der Wert 255 sagt aus, dass kein Hindernis im Erfassungsbereich ist
Nach oben
p.ostrich
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag24-04-2010, 9:20    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

Hi
genau so in der richtung dachte ich es mir jetzt auch. Aber so als Hintergrund. Für welchen teilnehmer ist das denn noch interessant? Doch nur dann, wenn auhc eine Rückfahrkamera oder so verbaut ist oder??? Wer könnte sonst was mit den Informationen Anfangen?

P.S.: Hab ich richtig verstanden, du hast die Nachträglich eingebaut oder?
LG
Nach oben
Maxx
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag24-04-2010, 20:51    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

Hi Patrick,

ja, die PDC habe ich nachträglich eingebaut.
Bei mir im Golf gibt es einen Abnehmer für das Telegramm icon_smile.gif

D
a ist jetzt nur ein Hindernis vor dem Auto.
Verbaut sind die Sensoren aber auch hinten.

LG
Maxx
Nach oben
p.ostrich
Gast




 


Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag24-04-2010, 22:13    Titel: Re: parksensoren LIN / CAN Antworten mit Zitat

hi.
Ja genau für sowas. so hab ich das auch gemeint.
Dank dor auf jeden fall dafür.

Nun muß ich nur noch mal schauen, wie es sich beim Opel unterscheidet.
lg
Nach oben
Andre_IBUS



CAN Hacker seit: 16.07.2025
Beiträge: 1
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Dresden

Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support

Beitrag22-07-2025, 6:29    Titel: Audi A3 8P - PDC Sensoren - Wert auf CAN ID und Werte lesen Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe einen A3 8P Sportback von 2009 (gleiche Plattform wie Golf V) mit nur PDC hinten und sonst auch wenig Ausstattung. Verbaut war das einfache Concert Radio (mit 4 Lautsprechern). Nun ist hier ein Android Navi verbaut und ich hatte gehofft, dass dies die PDC Sensoren optisch darstellen kann. Kann es leider nicht.
Nun wollte ich schauen ob man die Werte auf dem CAN überhaupt lesen kann. CAN Interface und Software sind vorhanden, Skills sind aber eher begrenzt.
Hat hier jemand Tipps auf welchen IDs man die PDC Bereitschaft und Werte/Abstände lesen/errechnen kann?
Und gibt es evtl eine generelle Übersicht der CAN IDs - wo man Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperaturen etc pp finden kann?
Dankeschön icon_smile_thumb_up.gif
Nach oben CAN Hacker - Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht CANhack.de - Übersicht » Allgemein
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.