Wenn eine Botschaft (eine Zeile) oder auch mehrere (ein ganzer Block) mit der ID 0x300 auf dem Bus liegt, dann ist offenbar immer das erste Byte einer jeden Zeile wichtig:
0x2y bedeutet: Datenzeile y
0x1y bedeutet: Ende eines Datenblock mit Zeile y
0xBy bedeutet: Quittierung der zuletzt empfangenen Zeile y eines Datenblocks
0xA0 bedeutet: Connection Setup Request (Byte 2 enthält Blockgröße n)
0xA1 bedeutet: Connection Setup Response
0xA3 bedeutet: Connection Test
0xA4 bedeutet: Break
0xA8 bedeutet: Disconnect
Bitte vervollständigen :D
So sende ich mit ID 0x740, wobei eine fremdgesendete Botschaft 0x300 immer quittiert. Empfange ich jedoch Botschaften mit 0x300, so muß ich immer mit einer Botschaft 0x740 quittieren.
Was das Anreizen von Botschaften betrifft, so wird es schwieriger, herauszufinden, was da gesendet werden muß. Ne Menge Datenfelder mit rätselhafter Bedeutung... :?
EDIT: Es ist mir jetzt möglich, kontinuierlich Meßwertblöcke anzufordern. Nach ca. 30 Blöcken endet die Kommunikation aber mit 0xA8

. 0x740 (also ich) sende dabei immer 5 Bytes mit dem ersten Byte 0x1y (letztes Nibble y hochzählen zw. 0x1 und 0xf, dann wieder bei 0 beginnen). Diese Botschaft enthält als letztes Byte die gewünschte Adresse des Meßwertblocks.