USB CAN Adapter am Komfort Can im Skoda Octavia II (in vielen Teilen Systemgleich zum Golf V) - Erfahrungsbericht
 
 
Nach diversen Versuchen habe ich das CAN Bus Signal an der CAN Leitung der Klimatronic abgegriffen. Hierbei handelt es sich um die beiden Leitungen Orange/braun für CANL-K und orange/grün für CANH-K.
 
 
Der Abgriff des CAN Bus Signals am OBD-Diagnose Stecker, an einem Leitungsstrang im Sicherungsbereich und am Infotainment-CAN im Radioschacht hatte zu keinen Ergebnissen geführt.
 
 
Die Bitrate wurde auf 100kb/s eingestellt.
 
 
Da für mein Vorhaben die Daten der Lenradfernbedienung entscheidend sind, habe ich mich mit can tool auf die Auslese dieser Daten beschränkt.
 
 
Dabei handelt es sich um die ID 5C1 mit folgenden Werten:
 
 
                Bit value/       value hex/  byte value(DEC)/	Integer vlaue
 
Vol+=         h04 h02/                 06/             6/                    1536 	
 
Vol-=          h04 h02 h01/          07/             7/                    1792
 
ffw=           h02/                        02/             2/                      512
 
bw=           h02 h01/                 03/             3/                      768	
 
mute=       h20 h08 h02 h01/    2b/           43/                  11008
 
Licht=        h40 h10/                 50/            80/                  20480	
 
next=        h04/                         04/             4/                    1024 	
 
prev=        h04 h01/                  05/             7/             5/                    1280 
 
 
Die Tasten sollen in cpos dazu genutzt werden folgende Funktionen zu steuern:
 
 
Im main-Menü und Mediaplayer
 
Vol+                                  Vol+
 
Vol-                                   Vol-
 
Suchlauf vor                      listviewup
 
Suchlauf zurück                 listviewdown
 
mute                                 Pause
 
Lenkradbeleuchtung         Lied der aktuellen listview-Positin abspielen
 
next                                  next
 
prev                                  prev
 
 
Im Radio-Menü
 
Vol+                                   Vol+
 
Vol-                                    Vol-
 
Suchlauf vor                       -
 
Suchlauf zurück                  -
 
mute                                  mute
 
Lenkradbeleuchtung          -
 
next                                  nächste Station
 
prev                                  vorherige Station
 
 
Im DVD-Menü
 
Vol+                                  Vol+
 
Vol-                                   Vol-
 
Suchlauf vor                     DVD-Menü hoch
 
Suchlauf zurück                DVD-Menü runter
 
mute                                 Pause
 
Lenkradbeleuchtung         Auswahl DVD-Menü
 
next                                 nächstes Kapitel
 
prev                                 vorheriges Kapitel
 
 
Jetzt kommt mein Problem:
 
 
Wer kann mir ein Muster zur Verfügung stellen oder posten, wie Schritt für Schritt die Abfolge bzw. „Programmierung“ sein muss, damit bspw. die Werte für Vol+ zur Steuerung der Lautstärke in cpos genutzt werden kann (und welche .ini´s etc. dafür erforderlich sind)?
 
 
Ich hoffe, dass mir eine solche Schritt für Schritt-Anleitung für ein Beispiel dazu hilft, die restlichen Befehle umzusetzen.
 
 
Eine weitere Hilfe benötige ich in der Zuordnung unterschiedlicher Funktionen in Abhängigkeit vom geöffneten Menüpunkt.
 
 
 
Wenn mir jemand hierbei helfen könnte, wäre ich sehr dankbar und würde meinem Vorhaben, ein perfektes Multimediasystem mittels carpc umzusetzen, wieder einen Schritt näher kommen.
 
 
Matthias  |