Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
26-08-2014, 14:33 Titel: Anfänge mit CAN
Hallo,
mein Name ist Phil und ich möchte mich in nächster Zeit gerne näher mit dem Thema CAN-Bus beschäftigen. Die grundlegende Funktionalität von CAN ist mir soweit bekannt.
Ich besitze diverse Hardware & Software wie OBD-Adapter + Kabel, MoDiag Expert, VCDS, Oszilloskop (Labor + mobil). Bisher habe ich an verschiedenen kleinen Projekten gebaut und ein paar Sachen gebastelt. Ein Experte bin ich aber nicht - also alles hobbymäßig. Daher entschuldigt bitte, wenn nicht alle meine Annahmen richtig sind.
Wenn ich mit VCDS an meinem Golf Daten auslese, dann bekomme ich zum Beispiel vom Motorsteuergerät Werte für Einspritzzeit und Einspritzmenge. Diese und andere spezielle Daten sind mit einer Software wie MoDiag nicht auslesbar. Wenn ich also wissen will um welche CAN-Nachrichten es sich handelt, dann müsste ich die Kommunikation abfangen und dekodieren, richtig? Wie genau wäre die Vorgehensweise? Meine Überlegung geht in folgende Richtung: Ich nehme ein OBD-Y-Kabel und verbinde es sowohl mit einem Rechner + VCDS und einem CAN-Sniffer + Software. Dann frage ich per VCDS die gewünschten Daten ab und logge dabei die Kommunikation mit. Passt das soweit? Oder habe ich hier einen Denkfehler? Und wie geht es dann weiter?
Gibt es zu diesem speziellen Thema Literatur zum Einstieg?
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
27-08-2014, 13:20 Titel: Anfänge mit CAN
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Antwort. Das Buch ist bei uns in der Bibliothek verfügbar. Ich werde es mir schnellstmöglich ausleihen.
Wenn ich mir das RKS+CAN Interface mit dem KCANMonitor bestelle, komme ich damit bei meinen Versuchen weiter? Und gibt es eine detaillierte Anleitung für das Programm?