Autor |
Nachricht |
MadestCat Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
19-02-2007, 22:04 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Hallo,
ich bin zufällig in den Besitz einer CanCard2 von Softing gekommen.
http://www.softing.com/home/de/automoti ... or=3010328
Ausserdem bin ich zufällig besitzer eines Prius, und der hat ja auch einen CAN Bus.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich mit dieser PCMCIA-Karte den CAN Bus meines Prius auslesen, ohne dass ich Schaden anrichte?
2. Wie schliesse ich das Teil an, brauch ich nur die 2 bzw 3 Pins?
3. Kann ich die Karte per LabView ansteuern bzw auslesen?
4. Ist LabView schnell genug für 500kbit oder kann ich nur einen Bruchteil der Daten auswerten?
Nur so als Info: Eigentlich will ich mir soetwas ähnliches mit LabView aufbauen: http://www.hybridinterfaces.ca/
Gruß MadestCat |
|
Nach oben |
|
 |
candev Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
19-02-2007, 23:37 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
1. Ja
2. Ja
3. Ja
4. Ja
Gruß,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 0:45 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Wie kommt man den bitte zu so einer CAN Karte? |
|
Nach oben |
|
 |
candev Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 1:33 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Wie kommt man den bitte zu so einer CAN Karte?
Wie wärs mit kaufen?
Mir stellt sich eher die Frage: Wer setzt die freiwillig ein?
Gruß,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 9:14 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Kaufen ist mir schon klar
Kosten tut so ein Teil ja eine Schweinekohle. |
|
Nach oben |
|
 |
candev Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 9:55 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Auch nicht mehr als andere professionelle Lösungen. Genau da fängt meine Verwunderung dann auch an, ich persoenlich wuerde da andere Produkte bevorzugen, genau wie meine Kollegen. Insofern könnte ich auch so eine Karte haben - geschenkt von der Fa., weil keiner mit dem Ding was zu tun haben will.  Ich habe mich dann aber in die Reihe derer gestellt, die dankend verzichtet haben.... |
|
Nach oben |
|
 |
MadestCat Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 10:42 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Was ist denn so schlecht an der Karte? Warum sollte ich sie nicht einsetzen wenn man sie kostenlos bekommt?
Ich würd' ja auch den CAN auf USB Adapter benutzen, aber den kann man ja momentan nicht lieferbar. Und nur zum Testen ist mir der auch etwas zu teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
candev Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 11:52 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Nicht falsch verstehen, wenn die Karte fuer Dich taugt ist das ok - ohne Wenn und Aber.
Bei mir ging es damals um ganz andere Anwendungsfaelle. Das war beruflich, da kamen die Treiber der Karten ins Spiel zur Anbindung an eigene Software als auch Fremdprodukte. Und gerade die Treiber bzw. deren versionsunabhängige Kompatibilität war das Problem. Andere Anbieter waren da deutlich "handzahmer". Von all dem bist Du bei privaten Frickeleien unabhaengig, Du kannst Dein Ding machen und gut ist's.
Privat konnte ich mit der Karte nix anfangen, weil ich dann eigens fuer die Softing-Treiber jede Menge Software haette neu schreiben bzw. anpassen muessen. Das gab keinen Sinn. Ausserdem ist eine Umsetzung auf USB fuer mich privat die mit Abstand beste Loesung. Auch das unterscheidet meinen privaten Einsatz von beruflich entwickelten Loesungen, die allesamt ganz andere Anforderungen und Einsatzgebiete aufweisen - aber eben auch ein ganz anderes Budget erfordern, mit dem ich privat nicht mithalten kann bzw. moechte.
Jetzt spiel erstmal mit der Karte rum und freu Dich, dass Du fuer lau an eine CAN-Karte gekommen bist. Wenn du Labview hast (oder sonstige, offene DAQ-Software) bist Du eh schon mal fein raus.
Gruß,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
MadestCat Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
20-02-2007, 20:24 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Am schönsten wäre natürlich ein Interface was einfach nur alles ausgibt, was am CAN-Bus ankommt (ähnlich wie ein GPS-Empfänger).
Ich denke mal, der CANUSB-Adapter macht das, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
candev Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
21-02-2007, 0:07 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Ja, macht er - wenn man ihn so konfiguriert. Das gleiche gilt aber fuer die Softing-Card, die kann das genau so gut.
Der Adapter von Fuchs hat einfach den Vorteil, dass Du gleich eine Software dabei hast, die damit umgehen kann. Da Du den Preis angesprochen hattest, das Ding ist damit quasi geschenkt. Auch wenn es fuer einmaliges Spielen natuerlich wieder viel Geld ist.
Mit der Softing-Card hast Du das Problem, dass du erstmal eine Software finden musst, die diese Karte einbindet. Oder Du musst Dir diese SW selber schreiben - dann mal viel Spass dabei...
Gruß,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
MadestCat Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
21-02-2007, 14:08 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Vielen Dank für die Hilfe
Ich glaube ich werde mir doch so einen CANUSB-Adapter bestellen, irgendwann ...
Bis dahin, alles Gute! |
|
Nach oben |
|
 |
Cupra Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
22-02-2007, 9:16 Titel: Softing CanCard2 |
|
|
Ich habe hier eine EDICcard 2 von Softing.
Die hat inkl. Softwarebundle für VAG Fahrzeuge 6238,48 EUR gekostet  Hat aber mein Arbeitgeber bezahlt.
Ich hab die bissher aber nur für Diagnosezwecke eingesetzt. Weis jemand zufällig ob man damit auch direkte CAN Botschaften auslesen kann? |
|
Nach oben |
|
 |