Autor |
Nachricht |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
06-11-2007, 23:20 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Ok, danke für die Info!
Dann könnte das durchaus ein Zufall gewesen sein, dass der CAN Hacker die Telegramme "gesehen" hat. |
|
Nach oben |
|
 |
rathma Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-11-2007, 1:43 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
naja er wird dann mehr als sie nur gesehen haben, ohne akt würde sie auch nicht dargestellt im CAN Tool oder? |
|
Nach oben |
|
 |
-pììt- Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-11-2007, 19:16 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Jepp. Das Interface muss ein Acknowledge gesendet haben. Aber aufgrund "temporär optimaler" Verhältnisse kanns eben mal klappen. Die Regel wird sein, dass es eben nicht klappt  |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-11-2007, 22:49 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Habt ihr schon einen Low-Speed Transceiver in das CAN Hacker Interface eingebaut? |
|
Nach oben |
|
 |
-pììt- Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-11-2007, 23:11 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Also ich nicht. Und ich werde es auch nicht tun. Ich habe mich mit einem Adapter versucht. Den Adapter konnte man ans CANhack anschließen und der sollten dann auf Lowspeed umsetzen. Allerdings wollte der Adapter nicht so wie ich wollte. Jetzt liegt er in der Ecke und wird keines Blickes mehr gewürdigt.
Einen anderen Transceiver einzubauen ist deshalb etwas problematisch weil du den vorhandenen deaktivieren musst und den anderen Transceiver dann auch noch ins Gehäuse bekommen musst. Das ist alles nicht so gut machbar. Wäre besser wenn das Interface von Hause aus beide Transceiver hätte und eine Umschaltmöglichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
11-11-2007, 12:16 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Das längere Abstecken von der Versorgungsspannung hat bewirkt, dass sich das Bedienteil wieder meldet.
Werd mich jetzt mit dem NWM auseinandersetzen.
Mal schaun, ob ich das auf die Reihe bekomme.
Beim Transceiver dachte ich daran, den High-Speed gegen einen pinkompatiblen Low-Speed Transceiver zu ersetzen.
Vorausgesetzt es gibt so ein Teil.
SGM |
|
Nach oben |
|
 |
rathma Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
11-11-2007, 14:54 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
es gibt leider keine pinkompatieblen lowspeed tranciever  |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
12-11-2007, 0:03 Titel: Re: VW Golf5 Innenraumcan |
|
|
Das ist natürlich blöd
Naja, mal schaun was sich machen lässt.
Nachdem sich das Bedienteil wieder meldet, kann ich ja auch mit dem High-Speed Transceiver weitertesten.
SGM |
|
Nach oben |
|
 |