Autor |
Nachricht |
rletos Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
16-01-2007, 16:08 Titel: Richtige Reihenfolge fuer LISTEN modus only ? |
|
|
Hallo,
kann mir jemand auf Grund seiner Erfahrungen erklaeren, wie genau und in welcher Folge soll man CANUSB Adapter einschalten, initializieren, und einstecken fuer LISTEN modus only, so dass mit 100% Sicherheit kein Befehl nach draussen geht ?
Ich wuerde folgendes versuchen:
1) Notebook starten und o.s. booten
2) CANHACK Adapter einstecken
3) CAN Hacker software starten
4) Baudrate etc. waehlen
5) Motor starten
6) CANHACK Adapter zum Motor CAN einstecken
7) Beobachten...?
Ist diese Reihenfolge korrekt oder kann ich Probleme erwarten ? Mein Auto war ziemlich teuer, und ich will es nicht kapput machen.
Erkennt man auf dem CANHACK interface, dass es im LISTEN modus ist, z.B. durch die leuchtende Diode ?
Danke ! |
|
Nach oben |
|
 |
MadestCat Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
21-03-2007, 20:16 Titel: Richtige Reihenfolge fuer LISTEN modus only ? |
|
|
Also ich bin auch gerade am rumprobieren, da ich die Daten mit Labview auslesen will.
Also ich denke mal, dass es egal ist, wann du den Adapter an das Fahrzeug anschließt.
Ich hab allerdings Probleme mit den Befehlen.
Meiner Meinung nach:
- Vorgänge direkt nach dem Einschalten, ansonsten "C[CR]" vorher
- "s6[CR]" für die Geschwindigkeit
- "L[CR]" für den Listen-Only-Mode
Dann müssten doch eigentlich die CAN-Daten pber die Leitung sprudeln, ich empfang jedoch nix, mach ich was falsch? |
|
Nach oben |
|
 |
vespadriver Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
21-03-2007, 23:10 Titel: Richtige Reihenfolge fuer LISTEN modus only ? |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, weiter hier.
Zuletzt bearbeitet am 28-02-2012, 16:18, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |