| Autor | Nachricht | 
		 
		| svenni Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  03-12-2005, 17:26    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 ich hätte da großes Interesse an ein paar Infos. Ich fahre einen Golf IV BJ 2003, welche auch schon Komfort CAN hat. Ich habe ein Kombiinstrument mit dem großen Navi Display und würde gerne folgende Sachen via CAN modifizieren:
 
 - Hinzufügen von einem Menüeintrag im MFA Menü
 - Anzeigen von bel. Text und evtl. Grafik auf dem Display.
 
 
 Ich will einfach ein paar Funktionen nachrüsten, wie z.B. die Anzeige der Öltemperatur und Ansauglufttemp.
 
 Mein D Navi ist leider noch via 3LB angebunden, insofern kann ich den CAN net mitloggen.
 
 Kannst Du mir weiterhelfen ?
 
 Danke und Gruß,
 Sven
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| svenni Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  03-12-2005, 17:48    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 so, die Nachrichten fürs Display sollen 627h (8 Byte) und 62Fh (4Byte) sein.
 627 Byte 1 ist ein Statusregister, die restlichen 7 Bytes sind der Displayinhalt.
 
 ID(hex) Byte(0..7) Bedeutung
 571 0 Batteriespannung
 531 0 Licht, diverse Leuchten, bitcodiert
 531 1 Blinker usw. bitcodiert
 35B 1,2 Motordrehzahl
 35B 3 Kühlwassertemp.
 35B 7 Kraftstoffverbrauch
 527 1,2 Geschwindigkeit
 527 5 Außentemp.
 555 4 Ladedruck
 555 7 Öltemp.
 3E3 2 Innenraumtemp.
 5E3 1...7 Temperaturen für Klima/Scheibentemp.
 65D 1...7 KM Stand, Datum, Uhrzeit
 291 2 ZV Befehle
 181 0 ,1 Fensterheber Befehle
 4B9 0 Status ZV Tür HL
 49B 1 Status FH Tür HL
 501 0 Befehle für Spiegelverstellung
 470 1 Türkontakte
 470 2 Helligkeit Display
 
 Das MFD Ver. G aus dem Passat erzeugt doch auch einen Menüeintrag 'Navigation' im MFA Menü. Wie machen die das denn?
 
 Gruß,
 Sven
 
 EDIT: Wie wird denn das Telefonbuch im MFA Menü eingeblendet? Das geht doch bestimmt via CAN...
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Astro9481 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  03-12-2005, 21:09    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
das ist ja mal mehr als Interessant, hoffe das das mit dem Fis bald klappt, das wäre ja noch ein super Bonus zu meinem Car-PC.
 
 Aber ich habe da auch noch die ein oder andere Frage bezüglich des Can.
 
 Kann man die Tastendrücke der Lenkradfernbedienung auslesen?
 Kann man die Tastendrücke des MFD Typ D auslesen.
 Zentralverriegelung kann man auch abfragen? (um den PC runterzufahren)
 
 Das wäre so auf die schnelle erst mal alles was mir eingefallen ist.
 dank dir
 ciao
 
 edit:
 achso nochwas wenn man ein navi dran hat man doch immer das Menü Navigation.
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Astro9481 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  07-12-2005, 22:35    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 wie läuft das eigentlich, könnte man z.B. das Signal ZV schließen geben und er würde das dann machen?
 
 Und ID470 welches Display ist das?
 
 Und nochmal zum Display im Tacho, könnte man da einfach was hinschicken und er würde das anzeigen, weil ja die originaldaten auch  noch gesendet werden, oder müsste man diese dann irgendwie blocken? Also quasi 2 Can adapter, einen der alles liest dann ne Software die die Daten verändert und der 2. Can adapter der das dann wieder einspeist?
 
 Ja ich weiß, Fragen über Fragen, aber das ist ein echt interessantes Thema.
 
 Ciao Marco
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| svenni Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  16-12-2005, 21:57    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 habe mal den Comfort CAN bei meinem Golf geloggt.
 Bestätigen kann ich folgende ID's von Dir:
 
 181 - Fensterheber. Allerdings scheint das nicht für die Fahreseite zu sein.
 
 501 - Spiegelverstellung und Heizung
 
 291 - ZV Befehle
 
 Zusätzlich schwirren da noch ne ganze Menge ID's herum.
 
 Darf ich hier einen Screenshot einstellen? Dann könnte man ja mal schauen, ob da was gleich ist.
 
 
 Eine weitere Frage: Sind die ganzen ID's von Dir nur für den Comfort CAN ? Oder sind da auch welche vom Motor CAN dabei? Z.b. Ansaugluft und Öltemp kommt bei mir nicht auf dem Comfort Can....
 
 Gruß,
 Sven
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| xyr Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  08-03-2006, 18:55    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 Weisst du wie die Anerkennung der CAN Module arbeiten? Scheint wie die CAN Botschaften werden angenommen nur wenn das Modul sich irgendwie registriert.
 Gibt es irgendein Zeichen die Registrierung in irgendwelchen Botschaften?
 
 Kannst du mir sagen was bedeuten die Werte im diese Botschaften (sie sind die Botschaften durch ein Golf 4 Tacho gesendet)?
 
 ID	Len 	Data (0-7)
 271	1	3
 351	8	CC 0 0 0 0 90 91 0
 353	8	B 0 0 47 0 0 0 0
 408	6	8 2 80 0 0 0
 551	1	2
 5C3	2	0 0
 621	3	0 0 80
 623	8	2 0 8 41 0 0 0 0
 62F	4	1 0 0 0
 635	3	0 FF 0
 651	6	80 3 40 80 18 41
 653	6	1 2 0 0 C0 78
 659	8	1 4 0 0 1 0 0 0
 
 Danke!
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Rolli_can Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  10-06-2006, 10:27    Titel: Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 Habe meinen Touran angefangen mit dem CAN-Interface auszulesen und auch getestet, klappt hervorragend.
 hier die Fensterheber Links und Rechts (erstmal)
 (habe aber nur vorne Elektrische Fensterheber)
 VW Touran 1,9 Tdi Bj. 2005
 
 CAN-E-R-DLC------MSG Stellen
 ID ----------- 1   2   3   4   5  6  7  8
 181-0-0--3-- 00 00 00---------------- FH Re Beifahrer AUS
 181-0-0--3-- 01 00 00---------------- FH Re Tipp-Hoch
 181-0-0--3-- 02 00 00---------------- FH RE Automatic Hoch
 181-0-0--3-- 04 00 00---------------- FH Re Tipp-Runter
 181-0-0--3-- 08 00 00---------------- FH Re Automatic Runter
 181-0-0--3-- 00 00 00---------------- FH Li  Fahrerseite AUS
 181-0-0--3-- 10 00 00---------------- FH Li  Tipp-Hoch
 181-0-0--3-- 20 00 00---------------- FH Li  Automatic Hoch
 181-0-0--3-- 40 00 00---------------- FH Li  Tipp-Runter
 181-0-0--3-- 80 00 00---------------- FH Li  Automatic Runter
 
 und einen Ford Focus
 Ford  Focus Ghia  BJ. 2006
 
 Fensterheber vorne und Hinten
 
 CAN-E-R-DLC------MSG Stellen
 ID ----------- 1   2   3   4   5  6  7  8
 225-0-0--5-- 04 00 00 00 00-------- FH Allgem. AUS
 225-0-0--5-- 04 00 00 20 00-------- FH RE Hinten Hoch
 225-0-0--5-- 04 00 00 40 00-------- FH RE Hinten Runter
 225-0-0--5-- 04 00 00 02 00-------- FH Li   Hinten Hoch
 225-0-0--5-- 04 00 00 04 00-------- FH Li   Hinten Runter
 225-0-0--5-- 04 00 02 00 00-------- FH Re  Vorne Hoch
 225-0-0--5-- 04 00 04 00 00-------- FH Re  Vorne Runter
 225-0-0--5-- 04 00 20 00 00-------- FH Li   Vorne Hoch
 225-0-0--5-- 04 00 40 00 00-------- FH Li   Vorne Runter
 225-0-0--5-- 04 02 00 00 00-------- FH Li+ Re Hinten Gesperrt/     Kindersicherung
 
 265-0-0--3-- 20 10 00---------------- Blinker Links
 265-0-0--3-- 40 10 00---------------- Blinker Rechts
 265-0-0--3-- 60 10 00---------------- Warnblinkanlage
 
 Tippautomatic muß noch ermittelt werden.
 
 Leider ist mir das Ein-Tippen hier zu müshelig, aber ich bekomme einfach keine Hardcopy oder PDFs hier reingestellt.
 
 Für die Angaben übernehme ich keine Haftung, da je nach Ausführung/ Modell und Bj sich die ID ändern könnten.
 
 Mfg
 
 Rolli_Can
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| canni Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  25-07-2006, 12:35    Titel: Re: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hallo!
 Ich rolle diesen Thread hier nochmal auf.
 Ich bin momentan auf der Suche nach CAN-Botschaften bezüglich der Tiptronic. In erster linie für den Golf 4. Golf 5 wäre aber auch genauso interessant.
 
 PS.: Inwiefern sind denn wohl die Datenprotokolle für die älteren VWs (Passat 3BG, Golf 4, ...) zu den neueren (Passat 3c, Golf 5,...) kompatibel? Hat dazu jemand heir Erfahrungen?
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| jliegner Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  12-10-2006, 10:45    Titel: Re: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Mich würden Brennend die Nachrichten für die GRA-Tasten beim Touareg interessieren. Sowohl die mit 4 Tasten als auch mit 6 Tasten. Vielen Dank im Voraus! |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Sinister Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  12-10-2006, 17:30    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 mich würden auch ein paar ids vom VW/Audi CAN BUS (Antrieb oder Comfort) is egal interessieren.
 
 Was hilfreich wäre sind:
 
 Geschwindigkeit,Drehzahl,Ansaugtemp. Ladedruck, und was du sonst
 noch so weisst.
 
 MfG Mario
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| Maxx Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  01-10-2007, 15:08    Titel: Re: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Dann zeig her mal ein paar Bilder von der MFA     
SGM |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| volvox2k1 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  23-09-2013, 13:19    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| Hallo zusammen,
 auch wenn dies hier schon etwas älter ist, kann das vielleicht bitte jemand erläutern?
 
 Ich habe an einem VW Caddy BJ 2010 die Daten am Komfort CAN gelesen.
 ID 35B Byte 7 zählt immer nur von 0x80 bis 0xFF und springt wieder zu 0x80 zurück. Ich weiß zwar, dass es schneller hochzählt je stärker ich das Gaspedal betätige, aber mir ist diese Zahl an sich nicht ganz klar. Das kann doch kaum der gesamte Kraftstoffverbrauch sein (über alle Zeiten oder seit Motor an). Und welche Einheit hat das?^^
 
 Zur Außentemperatur: der Wert den ich dort lesen konnte war 0x7F = 127 dezimal. Es war eher frisch an diesem Morgen, 127°C warm war es definitiv nicht. Ist die Schrittweite 0,1°/Bit-Gain? Und wie werden negative Temperaturen indiziert? Ist bit 7 dieses Bytes dann high?
 
 Viele Grüße
 volvox
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| volvox2k1 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  23-09-2013, 14:51    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| OK die Antwort zum Verbrauchswert in 35B habe ich dann doch http://www.canhack.de/viewtopic.php?t=1967 gefunden.
Ist leider nicht sehr simpel zu verwerten.
 
 Die Temperaturwerte sind mir jedoch immernoch nicht klar.
 |  | 
	 
		| Nach oben |  | 
	 
		|  | 
		 
		| muurman 
 
 
 CAN Hacker seit: 24.07.2016
 Beiträge: 14
 Karma: +4 / -1
   
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 CAN-Diagnose gefällt das.
 | 
			
				|  13-08-2016, 20:17    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| id 531h
 11h = blinker links
 12h = blinker rechts
 
 40h = bremse
 51h = bremse + blinker links
 52h = bremse + blinker rechts
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| CAN-Diagnose Administrator
 
  
  
 CAN Hacker seit: 07.06.2011
 Beiträge: 563
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: Ländle
 
 
 
 
 | 
			
				|  14-08-2016, 17:44    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| muurman hat folgendes geschrieben: |  		| id 531h 
 11h = blinker links
 12h = blinker rechts
 
 40h = bremse
 51h = bremse + blinker links
 52h = bremse + blinker rechts
 |  
Schön, aber wie auf die maximal 8 Datenbytes verteilt?  
 Zuletzt bearbeitet am 14-08-2016, 17:45, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| muurman 
 
 
 CAN Hacker seit: 24.07.2016
 Beiträge: 14
 Karma: +4 / -1
   
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 CAN-Diagnose gefällt das.
 | 
			
				|  14-08-2016, 19:35    Titel: VW / Audi Komfort CAN |   |   
				| 
 |  
				| oeps     byte 1 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  |