Autor |
Nachricht |
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
16-02-2012, 19:28 Titel: Can Simulator |
|
|
Moin zusammen
Ich habe eine Standheizung aus einem Audi in meinen Skoda eingebaut.
Nur leider Springt diese nicht an weil sie kein kein Signal aus dem Canbus bezüglich des Kraftstoffvorrates bekommt.
Wie kann man ihr denn am einfachsten beibringen das der Tank voll ist?
Ich habe mich leider mit dem Canbus noch nicht wirklich auseinandergesetzt.
Löten ist kein Problem.
Und genug Messgeräte hab ich auch
Mir mangelt es nur an dem Spezialwissen
Wäre um jede Hilfe dankbar. |
|
Nach oben |
|
|
Dieselfahrer CAN-Profi
CAN Hacker seit: 28.07.2011 Beiträge: 79 Karma: +6 / -0
CAN Support
|
16-02-2012, 21:37 Titel: Re: Can Simulator |
|
|
Naja, du brauchst 'nen Controller der CAN spricht - meine Minimallösung ist der AT90CAN32 (oder 64/128, manchmal nicht mal teurer), gibt aber auch ähnliches von der Konkurrenz - wenn dir PIC lieber ist als AVR oder so.
Und dann mußt du die passende CAN-Matrix haben - oder an einem funktionierenden Auto mit Rumprobieren rausfinden, wo der Tankfüllstand steckt... |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
17-02-2012, 11:12 Titel: Can Simulator |
|
|
Nen Progger für AVR's hab ich.
Kann ich den denn direkt an den Bus anschließen?
Und für CAN Anfänger... Was ist eine CAN-Matrix? |
|
Nach oben |
|
|
CAN-Diagnose Administrator
CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 551 Karma: +27 / -0 Wohnort: Ländle
|
17-02-2012, 17:36 Titel: Can Simulator |
|
|
Hallo,
die CAN-Matrix sagt aus, welche Daten in den CAN-Bus Nachrichten was bedeuten.
Viele Grüsse, Rainer |
|
Nach oben |
|
|
Dieselfahrer CAN-Profi
CAN Hacker seit: 28.07.2011 Beiträge: 79 Karma: +6 / -0
CAN Support
|
17-02-2012, 22:08 Titel: Can Simulator |
|
|
Zitat: | Nen Progger für AVR's hab ich.
Kann ich den denn direkt an den Bus anschließen? |
Fast. Du brauchst dazwischen noch einen CAN-Transceiver.
z.B. PCA82C250 (high-speed, läuft auch am low-speed Bus, aber dann ohne Eindraht-Betrieb und Aufwachen aus Busruhe) oder TJA1054 (low-speed)
Zitat: | Und für CAN Anfänger... Was ist eine CAN-Matrix? |
Was das bedeutet hat der Kollege ja schon geschrieben - entstanden ist der Begriff weil man beim Bosch kurz nachdem man CAN erfunden hatte gedacht hat "wir machen da einfach eine Matrix (=Tabelle) da schreiben wir in die ganz linke Spalte die Nachrichten-IDs rein, und dann in die 64 Spalten rechts davon was die einzelnen (von den maximal 8x8) Bits in der jeweiligen Nachricht bedeuten". |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
17-02-2012, 22:37 Titel: Can Simulator |
|
|
Denn lag ich ja mit meinen Vermutungen ja nicht verkehrt...
Mich hat nur das 'Matrix' irritiert.
Ich denke mal hier im Forum wird nicht zufällig jemand wissen auf welcher Adresse das Tank-Signal liegt. |
|
Nach oben |
|
|
CAN-Diagnose Administrator
CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 551 Karma: +27 / -0 Wohnort: Ländle
|
18-02-2012, 16:37 Titel: Can Simulator |
|
|
Stecker vom Tankgeber an eine "Simulation" anschliessen und schauen, wie sich die Werte in den CAN IDs verändern. |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
19-02-2012, 12:57 Titel: Can Simulator |
|
|
Denn muss ich mir ja nur noch nen Tacho und nen CAN-Adapter besorgen.
Leider gibt es den Audi nicht mehr... |
|
Nach oben |
|
|
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
25-02-2012, 23:11 Titel: Can Simulator |
|
|
Achte auf die Message mit der ID 621.
Byte 4 die Bits 0...6 zeigen dir im Wertebereich von 0...126 den Inhalt an
Gruß
Maxx |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
27-02-2012, 23:22 Titel: Can Simulator |
|
|
Erstmal vielen Dank an alle.
Weiß noch nicht ob ich es umsetzen kann.
Beschäftige mich erst seit kurzem mit digitaler Elektronik. Ich war sonnst 'nur' nen Analogtier |
|
Nach oben |
|
|
Dieselfahrer CAN-Profi
CAN Hacker seit: 28.07.2011 Beiträge: 79 Karma: +6 / -0
CAN Support
|
28-02-2012, 11:21 Titel: Can Simulator |
|
|
Zitat: | Achte auf die Message mit der ID 621.
Byte 4 die Bits 0...6 zeigen dir im Wertebereich von 0...126 den Inhalt an |
Nur mal so interessehalber:
Ich hätte eher auf Byte 3 Bits 0..6 in ID 800 (0x320) getippt (Tankgeber am Kombi).
Kommt die ID 621 von einem Tankgeber/Spritpumpe der/die direkt am Bus hängt?
Gruß, Ingo |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
28-02-2012, 11:57 Titel: Can Simulator |
|
|
Ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass die Heizung am Fahrwerkscan angeklemmt ist.
Und laut Schaltplan geht der Geber an den Tacho (ohne bus) |
|
Nach oben |
|
|
Dieselfahrer CAN-Profi
CAN Hacker seit: 28.07.2011 Beiträge: 79 Karma: +6 / -0
CAN Support
|
28-02-2012, 19:58 Titel: Can Simulator |
|
|
Zitat: | Ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass die Heizung am Fahrwerkscan angeklemmt ist. |
Fahrwerk gibt's bei VAG nicht. Also wahrscheinlich Antrieb.
CAN-Antrieb
CAN-Kombi (nur wenn Gateway nicht im Kombi)
CAN-Diagnose
CAN-Komfort (== bei manchen Modellen zusammen ==) CAN-Infotainment
Zitat: | Und laut Schaltplan geht der Geber an den Tacho (ohne bus) |
Dann siehe mein Tip.
Gruß, Ingo |
|
Nach oben |
|
|
contraja Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
28-02-2012, 20:31 Titel: Can Simulator |
|
|
Es gibt....
CAN-Bus Fahrwerk/Schalttafeleinsatz
CAN-Bus Komfort
CAN-Bus Diagnose
CAN-Bus Antrieb
Aus nem Originalen Stromlaufplan
Audi A4 2008
Zuletzt bearbeitet am 28-02-2012, 21:37, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Dieselfahrer CAN-Profi
CAN Hacker seit: 28.07.2011 Beiträge: 79 Karma: +6 / -0
CAN Support
|
28-02-2012, 23:49 Titel: Can Simulator |
|
|
Zitat: | Es gibt....
CAN-Bus Fahrwerk/Schalttafeleinsatz
CAN-Bus Komfort
CAN-Bus Diagnose
CAN-Bus Antrieb
Aus nem Originalen Stromlaufplan
Audi A4 2008 |
Bin leider nicht so der Audi-Profi, aber das irritiert mich jetzt doch.
Wo du schon den Plan da hast, wo steckt denn da das Gateway, und was hängt am "CAN-Bus Fahrwerk/Schalttafeleinsatz" außer dem Kombi alles dran? Oder ist da etwa ABS/ESP nicht am CAN-Antrieb?
Gruß, Ingo |
|
Nach oben |
|
|
CAN-Diagnose Administrator
CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 551 Karma: +27 / -0 Wohnort: Ländle
|
01-03-2012, 10:45 Titel: Can Simulator |
|
|
Hallo,
das Gateway ist die zentrale Schaltstelle an die alle CAN Busse angeschlossen sind. Es stellt über CAN-Diagnose (am OBD2-Stecker) eine Schnittstelle zu den anderen Steuergeräten her.
Viele Grüsse, Rainer |
|
Nach oben |
|
|