... Versionshistorie:
- 26.06.2014: Senden von CAN Frames.
- 29.06.2014: Bugfix PERIODIC/TRIGGER Messages, Bugfix tracing EXT Frames.
- 30.06.2014: Diverse Bugfixes, Import von Trace-Listen.
- 03.07.2014: Bugfix Recovery nach Fehlern, Tooltips für ID Listen, neue Firmware 1040.
- 04.07.2014: Bugfix abbrechende Firmware Updates auf lahmen Rechnern.
- 20.08.2014: Bugfix PERIODIC mit zu kleinem Zeitintervall, Stabilität.
- 05.12.2014: Feature Hardware CAN Filter, schnelleres Trace, Tooltips.
- 10.12.2014: Feature RTR Nachrichten.
- 21.12.2014: Bugfix WCID, neue Firmware 1060.
- 14.02.2015: Kaufmann VCP Gerätetreiber signiert (nutzbar auch ab Windows 8 und neuer!).
- 17.02.2015: Kaufmann RKS+CAN Gerätetreiberinstallation für alte Windows Versionen (Win 7 und älter) verbessert.
- 01.03.2015: KOBD2Check Fehlerauslese mit dieselschrauber.de Fehlerdatenbank verlinkt.
- 21.03.2015: Update für KDataScope, Bugfix KOBD2Check.
- 15.04.2015: Bugfix EXT Frames, neue Firmware 1070.
- 24.04.2015: Bugfix zeitliche Abfolge zum Senden. Feature: Anzeige von Änderungen zwischen Frames. Feature: Import von Frames zum Senden.
- 12.06.2015: Bugfix KOBD2Check, Anzeigeprobleme und Erweiterung Fehlercodes. Deutsches Installationspaket hinzugefügt.
- 08.09.2015: Bugfix für KDataScope.
- 10.10.2015: Bugfix für KDataScope.
- 15.10.2015: Update für KOBD2Check, Erweiterung Fehlercodes.
- 16.10.2015: Update für KOBD2Check, CVN + ECU Name lesen.
- 02.02.2016: Update für KOBD2Check, Erweiterung Fehlercodes.
- 23.04.2016: Bugfix für KDataScope.
- 01.06.2016: Update für KOBD2Check, Erweiterung Fehlercodes. KDataScope Handling von Multilogs verbessert.
- 26.09.2016: Bugfix für KOBD2Check, Anzeige von OBD2 Messwerten.
- 17.10.2016: Update für KDataScope und Fremdlogs.
- 13.11.2016: Bugfix für KDataScope (Chiptuner 3D-Ansicht).
- 19.01.2017: Print-Bugfix für KDataScope.
- 14.12.2017: Bugfix für KCANMonitor bezüglich EXT CAN-IDs, KDataScope Bugfix und neue KOBD2Check Features.
- 20.01.2018: KOBD2Check, online Steuergerätecheck eingebaut. Softwarestand und CVN werden mit Steuergeräten anderer Benutzer verglichen. Neuere Steuergerätesoftwaren und Veränderungen an der Software werden bei aktiver Internetverbindung im Scan angezeigt.
- 18.04.2018: KOBD2Check, Updates zur Unterstützung langer Kalibrierungs-ID und CVN. Rudimentäre Track-in-use-Performance-Daten.
- 29.05.2018: KCANMonitor, Update für bessere Performance, asynchrones Interface-Befehlshandling, Spannungsanzeige am Interface (sofern vom Interface unterstützt).
- 14.09.2018: KCANMonitor, Geschwindigkeitsupdate auf Version 2.70.
- 08.12.2019: KDataScope und KOBD2Check Updates
- 09.04.2020: KCANMonitor Update, neue Firmware 1100 mit Bugfix für CAN-Zeitstempel.
Beschreibung: |
KCANMonitor, KOBD2Check, KDataScope für das RKS+CAN Diagnosesystem. Deutsches Installationspaket für Windows XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1, 10. |
|
 Download |
Dateiname: |
RKS+CAN_GER_400-Installer.rar |
Dateigröße: |
7,54 MB |
Heruntergeladen: |
646 mal |
Beschreibung: |
KCANMonitor, KOBD2Check, KDataScope for the RKS+CAN Diagnostic Tool. English installation package for Windows XP SP3, Vista, 7, 8, 8.1, 10. |
|
 Download |
Dateiname: |
RKS+CAN_ENG_400-Installer.rar |
Dateigröße: |
7,54 MB |
Heruntergeladen: |
751 mal |
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
CANhack.de CAN-Bus Interface RKS+CAN kaufen: CAN-USB Tool
Zuletzt bearbeitet am 09-04-2020, 20:46, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|