Hallo liebe Community,
kurz vor weg ich bin neu auf dem Gebiet und ein wirklicher Anfänger.
Also ich muss ein Beleuchtungskonzept für ein selbst gebautes Fahrzeug erstellen, welches keinem Serienfahrzeug ähnelt. Es soll auch nicht auf deutschen Straßen zu fahren sein, aber muss trotzdem den stvzo Richtlinien angepasst werden.
Zum Vorhaben in dem Auto soll an jedem Scheinwerfer ein Steuergerät verbaut werden und ein Hauptmodul auf der Fahrerseite, also insegsamt 5 Module.
Das Netz soll erweiterbar sein für die anderen Stränge (Antrieb usw.) und in einer Ringtopologie aufgebaut werden, was mich stutzig macht, ich habe gelesen das es mit CAN nicht möglich sei. Mein Chef meinte ich soll mich weniger auf Can konzetrieren sondern auf die Botschaften, bzw. wie groß sollen die sein z.b. 4 Bytes, welche Informationen werden benötigt, wieviele Identifier benötigt werden, was sie beinhalten, also wenn eine Gefahrenbremse getätigt wird das nicht nur das Bremslicht angeht sondern auch die Warnblinker. Also wer mit wem und was kommuniziert.
Ich tue mich damit echt schwer und weiß nicht wo und wie ich anfangen soll.
Hat jemand einen Tipp für mein Problem.
PS: Bitte vorher fragen, wenn Unklarheiten bestehen, bevor unnötige Kommentare abgegeben werden.
Danke im Voraus |