Ich habe ein Verständnisproblem mit dem Aufbau des Ringes im Netzwerk.
Hier ist der Trace beim Einschalten im Auto ohne.
Beteiligte IDs = 42B, 436 und 43A.
	 		Code:  | 	
			42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
42B 6 0B 02 C0 02 00 00
 
43A 6 1A 02 80 00 00 00 -> 43A will in den Ring
 
42B 6 1A 01 00 00 00 00 -> ok 43A, willkommen im Ring
 
43A 6 0B 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 42B
 
42B 6 1A 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 43A
 
43A 6 0B 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 42B
 
42B 6 1A 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 43A
 
43A 6 0B 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 42B
 
436 6 16 02 80 00 00 00 -> 436 will in den Ring
 
42B 6 16 01 00 00 00 00 -> ok 436, willkommen im Ring
 
-- bis hierhin ok
 
436 6 0B 01 00 00 00 00 -> ?1? nächster nach mir ist 42B ?1?
 
43A 6 0B 02 00 00 00 00 -> ?2?
 
-- ab hier wieder ok
 
42B 6 16 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 436
 
436 6 1A 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 43A
 
43A 6 0B 01 00 00 00 00 -> nächster nach mir ist 42B
 
42B 6 16 01 00 00 00 00
 
436 6 1A 01 00 00 00 00
 
43A 6 0B 01 00 00 00 00 | 	
Bis zum Marker 'bis hierhin ok' verstehe ich.
Zuerst ist nur 42B da, dann kommt 43A dazu und beide sagen wer der nächste ID im Ring ist.
Danach meldet sich 436 am Ring an und wird von 42B auch bestätigt.
Jetzt die Fragen:
?1?:
Warum schreibt 436 hier nicht dass 43A die nächste ID ist, sondern 42B?
?2?:
Warum meldet sich 43A mit der ID 42B wieder am Ring an? Oder was bedeutet die '00' als 2. Byte hier?
Bei Anmeldung ist doch hier eine '80', oder?
Ab 'ab hier wieder ok' läuft der Ring wieder normal wie erwartet und alle 3 IDs sagen wer die nächste ID im Ring ist.
42B -> 436 -> 43A -> 42B usw.
Kann mir jemand die 2 Fragen beantworten?