Autor |
Nachricht |
Natron Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-01-2007, 20:56 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Also ich bin neu hier im Board und hoffe das ihr mir vielleicht bei meinem Projekt helfen könnt.
Ich möchte mit einem Mikrocontroler (AVR Butterfly) den CAN Bus auslesen, speziell die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Ich will quasi einen digitalen Fahrtenschreiber bauen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen, wie ich die Geschwindigkeit aus dem Bus auslesen kann und ob ich noch zu dem mController zusätzliche Hardware benötige?
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
axmax Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-01-2007, 23:22 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Hallo,
tja - das Problem ist, dass da kein CAN-Transceiver drauf ist. Oder irre ich mich da? Du könntest zwar versuchen irgendein CAN Interface über die Serielle des Butterfly anzuschliessen, aber das klingt schon ziemlich nach Overkill.
Wenn Du die AVR's magst, dann such Dir doch ein Board wo noch ein SJA1000 usw drauf ist. Damit wirst Du wesentlich glücklicher. Zudem gibt dafür etliche Sourcen im Web.
Kannst auch auf olimex.com gucken. Die vertreiben relativ preisgünstige Development Boards. Zum 'Rumprobieren' oder Einsteigen sind die in jedem Fall gut. Ich habe das sam7-ex256 (ARM). Ist für Anfänger nicht unbedingt zu empfehlen, da es noch ziemlich neu ist und Du gerade für die CAN Anbindung noch Headerfiles usw selber erstellen bzw anpassen musst.
Gruss
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
cor1990 Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
07-01-2007, 23:54 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Ohne externe Hardware kannst du mit dem ATMega169 nicht mit CAN arbeiten. Kannst du den Controller schon programmieren? Für
welches Fahrzeug möchtest du den Fahrtenschreiber benutzen?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
08-01-2007, 12:10 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Es gibt schon AVR's mit integriertem CAN Controller: z.B. AT90CAN
Sonst kann man auch recht einfach den MCP2515 über ISP an einen AVR koppeln.
Für die Ansteuerung gibt es Sourcecode im Netz.
Ich werde meine CAN-Steuerung mit einem ATMega8 + MCP2515 realisieren.
LG
Maxx
Zuletzt bearbeitet am 09-01-2007, 11:42, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Natron Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
08-01-2007, 13:42 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Hey, find ich ja klasse das ihr mir auf anhieb helft.
Das Teil kommt in meinen VW Polo 9N (Bj 2003). Ja kann den Schmetterling mit BASCOM programmieren.
@Maxx1278
Das heißt ich brauche noch den MCP2515 und dann kann ich mit dem an den CAN Bus? |
|
Nach oben |
|
 |
Maxx Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
08-01-2007, 16:26 Titel: CAN Bus auslesen mit AVR Butterfly ? |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, weiter hier.
Zuletzt bearbeitet am 09-01-2007, 11:39, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |