Autor |
Nachricht |
mulltor Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
13-08-2011, 11:54 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Hallo CAN Tool,
ich bekomme leider keine CAN-Nachrichten auf den CAN Tool-Monitor und habe keine Idee mehr, wo ich noch nach dem Fehler suchen sollte.
- Der LAWICEL-CANUSB-Adapter signalisiert per 3xLED-Blinken alles o.k.
- CAN-Signale liegen am CAN-USB-Adapter an.
- benutzerdefinierte Baudrate eingestellt
- Filter off
- GND an der Chassis
- Schutzleiter an der Chassis
Einzige Idee, was noch faul sein könnte, wäre der Voltrange der CAN-Signale:
gemessen: CAN LOW -1 bis +2 Volt / Soll: +2,5 bis +4,65 Volt
gemessen: CAN High -1 bis +3 Volt / Soll: -0,65 bis +2,50 Volt
Ich habe mal die Oszi-screenshots CANHigh und CanLow angehängt und zum Vergleich die Soll-Signale.
Sind meine Signale o.k. , so dass der CANUSB-Adapter was damit anfangen kann, oder wo könnte ich noch nachschauen?
Gruß mulltor
Beschreibung: |
Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
 Download |
Dateiname: |
Signal CAN High.pdf |
Dateigröße: |
34,07 KB |
Heruntergeladen: |
582 mal |
Beschreibung: |
Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
 Download |
Dateiname: |
Signal CAN Low.pdf |
Dateigröße: |
33,9 KB |
Heruntergeladen: |
504 mal |
Beschreibung: |
Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
 Download |
Dateiname: |
Soll_Signale.pdf |
Dateigröße: |
32,76 KB |
Heruntergeladen: |
512 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
CAN-Diagnose Administrator


CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 445 Karma: +17 / -0 Wohnort: Ländle
|
13-08-2011, 21:59 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Hallo,
wo gemessen, evtl. einfach die falschen Kabel angezapft? Welche Bitrate?
Nimm GND aus dem CAN Kabelbaum, sonst brauchts eigentlich nichts, bis auf mehr Info von Dir.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
CANhack.de CAN-Bus Interface RKS+CAN kaufen: CAN-USB Tool
Zuletzt bearbeitet am 13-08-2011, 22:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
mulltor Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
14-08-2011, 8:23 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort.
Gemessen am X30/4-CAN-B-Connector im KfZ (siehe Attachment)
Bitrate 83 kbit/s (Attachment) = BRGCON-Register Hex 09BE07 (per MBTime)
GND abgeklemmt / Schutzleiter an der Chassis dran gelassen.
CAN Tool-Monitor bleibt nach wie vor stumm.
Gruß Volker
Beschreibung: |
screenshot Umrechnung 83kBits-->BRGCON-Register |
|
 Download |
Dateiname: |
BitTime 83kBits.pdf |
Dateigröße: |
144,4 KB |
Heruntergeladen: |
502 mal |
Zuletzt bearbeitet am 14-08-2011, 13:47, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
CAN-Diagnose Administrator


CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 445 Karma: +17 / -0 Wohnort: Ländle
|
14-08-2011, 13:54 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Hallo,
die Quelle für die PDFs anzugeben ist löblich, ergibt aber nicht automatisch das Recht die Dateien im Web zu verteilen. Ich habe sie daher entfernt.
Mit einer Standardkommunikation wie z.B. 500kBit/s hat das Zusammenspiel CAN - Interface - Software schon funktioniert?
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
CANhack.de CAN-Bus Interface RKS+CAN kaufen: CAN-USB Tool
Zuletzt bearbeitet am 01-12-2014, 18:58, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
mulltor Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
14-08-2011, 19:48 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Hallo CAN Tool,
sorry wegen der hochgeladenen Dateien - wusste nicht, dass das Probleme geben kann.
'Standartkommunikation wie z.B. 500kBit/s' ausprobieren war guter Input - habe gerade den CAN Tool/USBAdapter an den Enginebus rangehängt - nur leider hat damit auch nix funktioniert.
Der Enginebus produziert am Oszilloskop ein passables Signal (siehe Attachment): 500kbit/s - zwar auch wieder nur ein schlappes Signal von gerade mal ca. 1,0 Volt, aber ansonsten schaut´s schon nach CAN-Signal aus.
Beim Comfort-Bus waren am Oszilloskop auch die korrekten 83 kbit/s ablesbar. (siehe oben)
KfZ-Bit-Rate und CAN Tool-Setting passen anscheinend schon zusammen.
Tja, jetzt brauche ich wirklich noch ´ne gute Idee, was dem CAN Tool/USBAdapter noch fehlen könnte...
Bisher getestet:
- Widerstand zwischen meinen Prüfklemmen Low und High: 66 Ohm - o.k.
- Kurzschluss GND / Signalleitungen / Schirm: negativ - alles bestens
Gibt es noch irgend einen Test, der mich da weiter bringen könnte? Kann ich den Output vom CANUSB irgendwie checken? Nicht dass dem CANUSB was fehlt und am CAN Tool gar nichts ankommt?
Gruß Volker
Beschreibung: |
Oszi-screenshot vom 500 kbits-Signal aus dem KfZ |
|
 Download |
Dateiname: |
Engine 2.pdf |
Dateigröße: |
111,72 KB |
Heruntergeladen: |
424 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
CAN-Diagnose Administrator


CAN Hacker seit: 07.06.2011 Beiträge: 445 Karma: +17 / -0 Wohnort: Ländle
|
14-08-2011, 20:43 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Pinbelegung am CAN-Adapter prüfen und CAN_L und CAN_H testweise vertauschen?
Ich hatte bei meinem Auto extra die entsprechenden Leitungen mit beschriftetem Klebeband markiert und dann doch L/H - falsch aufgeklebt.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
CANhack.de CAN-Bus Interface RKS+CAN kaufen: CAN-USB Tool |
|
Nach oben |
|
 |
mulltor Gast
Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
|
15-08-2011, 11:18 Titel: Oszilloskop-Screenshots der CAN-Signale o.k. ? |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, weiter hier.
|
|
Nach oben |
|
 |