| Autor | Nachricht | 
		 
		| Hoerli 
 
 
 CAN Hacker seit: 15.06.2018
 Beiträge: 16
 Karma: +6 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  23-03-2022, 16:19    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| nächtes Problem
 hat jemand eine Idee auf welcher ID das Geschwindigkeitssignal aus dem DSG Getriebe kommt?
 
 Folgende IDs kommen in Frage:
 
 0x38A (Byte 1 und Byte 3 sind glaub ich die Drehzahl der Getriebewellen)
 0x440
 0x448
 0x540 (Byte7 = Ganganzeige)
 0X548
 0X570
 
 Hab schon gesnifft aber bin auf keinerlei Erfolg gekommen, wird wohl aus 2 Bytes bestehen.
 
 Im Anhang die IDs die bei mir auf dem Bus unterwegs sind, die oben genanten sind die die vom Getriebe kommen.
 
 Vielen Dank
 
 Grüße Marco
 
 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet am 23-03-2022, 16:20, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| CAN-Diagnose Administrator
 
  
  
 CAN Hacker seit: 07.06.2011
 Beiträge: 563
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: Ländle
 
 
 
 
 | 
			
				|  23-03-2022, 20:26    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Kommt die Geschwindigkeit nicht vom ESP/ABS? |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Hoerli 
 
 
 CAN Hacker seit: 15.06.2018
 Beiträge: 16
 Karma: +6 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  23-03-2022, 20:41    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Servus,
 ja was ich so gefunden habe schon. ABS/ESP hab ich aber nicht. Aber ich hab gelesen das ein Ersatzsignal vom dsg Getriebe kommen soll, ob das stimmt weiß ich aber nicht.
 
 Auf jeden Fall seh ich im vcds in den Messwertblock des Getriebes die aktuelle Geschwindigkeit. Diese funktioniert auch beim Fahren und zeig die aktuelle Geschwindigkeit an. Darum ist es naheliegend das die auch über can raus kommt, kann aber auch sein das es nicht so ist.
 
 
 In meinem Fall wäre das die einzige Möglichkeit an die Geschwindigkeit zu kommen ohne irgend was zu basteln. Ich benötige die Geschwindigkeit auch für das Motorsteuergerät, dieses bekommt das Motorsteuergerät aber über eine separates Kabel über eine Rechteckspannung.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| CAN-Diagnose Administrator
 
  
  
 CAN Hacker seit: 07.06.2011
 Beiträge: 563
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: Ländle
 
 
 
 
 | 
			
				|  23-03-2022, 22:09    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 der Link vorhin war unpassend. Geschwindigkeit habe ich keine bei den Nachrichten vom DSG gefunden.
 Aber den eingelegten Gang auf CAN-ID 0x440 untere 4 Bit von Byte 2 (Com_stGear).
 
 Damit und mit der Motordrehzahl könnte das Motorsteuergerät eine Ersatzgeschwindigkeit erraten.
 
 Viele Grüsse, Rainer
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Hoerli 
 
 
 CAN Hacker seit: 15.06.2018
 Beiträge: 16
 Karma: +6 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  23-03-2022, 22:34    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Ok, damit könnte ich am Tacho zumindest schonmal die Geschwindigkeit aus Motordrehzahl und der jeweiligen Übersetzung des Ganges errechnen. Aber ob das dann passt ist was anderes. Wie du schon schreibst, ist mehr erraten wie errechnen.
 Bist du dir dabei schon sicher, dass da keine Geschwindigkeit bei den IDs des Getriebes dabei ist?
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| CAN-Diagnose Administrator
 
  
  
 CAN Hacker seit: 07.06.2011
 Beiträge: 563
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: Ländle
 
 
 
 
 | 
			
				|  24-03-2022, 7:13    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Hoerli hat folgendes geschrieben: |  		| Bist du dir dabei schon sicher, dass da keine Geschwindigkeit bei den IDs des Getriebes dabei ist? |  
Nein, sicher ist nur der Tod. Aber bei den DSG Getriebenachrichten die mir vorliegen habe ich keine Geschwindigkeit gefunden. |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Hoerli 
 
 
 CAN Hacker seit: 15.06.2018
 Beiträge: 16
 Karma: +6 / -0
   
 
 Premium Support
 
 CAN-Diagnose gefällt das.
 | 
			
				|  28-03-2022, 21:20    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Ok
 Folgendes hab ich noch gefunden, siehe Bild im Anhang
 
 Da muss was rauskommen, evtl. dann über die Ausgangsdrehzahl auf 0x38A und der jeweiligen Gangübersetzung.
 
 Das wäre auch eine genauere Berechnung wie aus der Motordrehzahl.
 
 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet am 28-03-2022, 21:21, insgesamt 2-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Zampan0 CAN-Profi
 
  
 
 CAN Hacker seit: 28.06.2016
 Beiträge: 30
 Karma: +20 / -0
   
 
 CAN Support
 
 CAN-Diagnose gefällt das.
 | 
			
				|  29-03-2022, 13:49    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| Hier steht aber, daß das Ersatzsignal vom ESP genommen wird und nicht umgekehrt, dementsprechend wird das Signal zwar intern vorhanden sein, bei der Diagnose auch abrufbar sein, aber nicht nach aussen geleitet werden (Vermutung von mir).
 Habe leider den Golf7 mit dem DQ250 nicht mehr, sonst hätte ich da was loggen können.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Michael42 
 
 
 CAN Hacker seit: 10.07.2023
 Beiträge: 12
 Karma: +0 / -0
   
 
 Kostenloser Account, kein CAN Entwicklungs-Support
 
 
 | 
			
				|  24-08-2023, 19:18    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| .....
 unsigned char speedvorher = 0;
 unsigned char speedtmp = 0;
 
 if (canMsg.can_id == 0x320) {
 speed = canMsg.data[4];
 speedtmp = speed * 1.32;
 }
 
 0x570 sollte Kombi sein - geht auch.
 
 
 .....
 
 Zuletzt bearbeitet am 24-08-2023, 19:20, insgesamt 2-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| CAN-Diagnose Administrator
 
  
  
 CAN Hacker seit: 07.06.2011
 Beiträge: 563
 Karma: +28 / -0
   Wohnort: Ländle
 
 
 
 
 | 
			
				|  24-08-2023, 21:02    Titel: Can ID Geschwindigkeitssignal DSG Getriebe DQ250 |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael42 hat folgendes geschrieben: |  		| ..... 
 unsigned char speedvorher = 0;
 unsigned char speedtmp = 0;
 
 if (canMsg.can_id == 0x320) {
 speed = canMsg.data[4];
 speedtmp = speed * 1.32;
 }
 
 0x570 sollte Kombi sein - geht auch.
 
 
 .....
 |  
In seinem Log kommt ID 0x320 gar nicht vor, folglich wird es schwierig sein, damit etwas zu errechnen...  
 Zuletzt bearbeitet am 24-08-2023, 21:02, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  |